Unser Team
Tony Vegazz
Ob hinter den Turntables oder im Studio, man merkt sofort, dass sich Tony mit Leib und Seele dem Techno verschrieben hat. Schon in jungen Jahren infiziert er sich mit dem Virus „Elektronische Musik“ und verfolgt seine Ziele seitdem unbeirrbar. Als treibende Kraft hinter seinen Veranstaltungsreihen Wired und Electric Slave, und seinem Nebenprojekt „The Spaced Invaders“ machte er elektronische Musik im touristisch geprägten Pinzgau der Allgemeinheit zugänglich. Nach zahlreichen Releases in Spanien, Norwegen, Deutschland, Schweden, Bosnien, und natürlich Österreich startete er 2011 sein erstes eigenes Label mit dem Namen Drowne Records.
Mit Stildefinitionen schlägt sich der Österreicher gar nicht lange herum, da für ihn der Abgehfaktor im Vordergrund steht. Von pumpendem Minimal bis hin zum euphorischen Technoroller wird alles gespielt, was die Crowd bewegt. Seine Sets präsentieren sich immer nach vorne treibend, und gehen direkt in die Beine.
Referenzen:
Acts: Jeff Mills, Sven Väth, Pan Pot, Felix Kröcher, Brian Sanhaji, Marusha, Thomas Schumacher, Alan Fitzpatrick, A.Paul, Egbert, Troy Pierce, Florian Meindl, Sebastién Leger, Spektre, Glenn Wilson, Tom Wax, Dean Rodell, Nakadia, Jens Bond, Reaky, Asem Shama, Ralf Kollmann, Bloody Mary, Dave Tarrida, Markus Lange, Eric Fischer, Lori J. Ward, Staffan Ehrlin, Autistic, Dirtyphonics, Bad Company, Camo & Krooked, Sigma, Original Sin, Tantrum Desire, Sutter Cane, Waxolutionists, Terre Thaemlitz, Fauna, Trickster, Catekk, Smacs & Patrick Kong, Maximilian Grün, Karash, Malice in Wonderland,...
Clubs/Locations: Gusswerk/Salzburg, Cave Club/Salzburg, Sakog/Trimmelkam, Rockhouse/Salzburg, Hafen/Innsbruck, Susiklub/Wien, Republic/Salzburg, B.lack/Salzburg, Kulturhaus Nexus/Saalfelden, Congresscenter/Zell am See, Burg/Kaprun, Postkutsche/Mattsee, Studio 21/Innsbruck, Plan B/Innsbruck, Baby´O/Judenau, Retrobar/Timelkam, Villa Crazy/Zell am See, Club Sunrise/Schüttdorf, Club Kogler/Mittersill, Karambar/Zell am See, Felbermühle/Mittersill, Segafredo/St. Johann, Kings Club/Saalbach, Mango/Saalfelden, Shakers/Zell am See, Casinobar/St. Johann, Baumbar/Kaprun, Rotor/Kaprun, Havanas/Zell am See, Ours Lounge/Zell am See,...
Discographie:
Tony Vegazz - Prophecies [Mediatron Records]
Tony Vegazz - Prophecies (Erwin Redzic Remix) [Stanch Records]
Tony Vegazz - Synthesis [A-Under Records]
Tony Vegazz - Nanosphere (Oktant Records)
Tony Vegazz - Nanosphere (Gaetano Verdi Remix) [Oktant Rec.]
Tony Vegazz - Wasted [Panormus Music]
Tony Vegazz - Wasted (Tilted Edit) [Panormus Music]
Tony Vegazz - Dazed & Confused [Panormus Music]
Adrenalinoman - Mainbrain (Tony Vegazz Remix) [A-Under]
Adrenalinoman - The third Eye (TV Remix) [Enter Records]
Tony Vegazz - Dropping Science [Technologika Records]
Tony Vegazz - Highroller [Technologika Records]
Tony Vegazz - Silence [Technologika Records]
Tony Vegazz - Blockbusting Concepts [Italo Business]
The Electronuts - Dance Toy (Tony Vegazz Remix) [Substream/Sweden]
Spark Taberner - Pure Morning (Tony Vegazz Remix) [Drowne/Austria|
T. Orlando & Lori J. Ward - Phaze me (TV Remix) [Flavorite/Canada]
Tony Vegazz - Chain Reaction [N.O.I.A. Records/Italy]
Tony Vegazz - XM1 [Italo Business/Italy]
Sinteza - Perception (Tony Vegazz 'TwoFace' Remix) [Naughty Pills/Italy]
E-Mail: tonyvegazz@gmx.at
Facebook: www.facebook.com/pages/Tony-Vegazz/115317643050?ref=ts&fref=ts
Promomix: soundcloud.com/tony-vegazz
Banazonic
Bernhard Maier aka Banazonic kam am 4.3.1984 in Mittersill/Salzburg zur Welt. Mit 14 wurde er durch Freunde auf die ihm damals noch eher unbekannte "elektronische Musik" aufmerksam. Die Jahre danach widmete er sich fast ausschließlich dem Techno. Er nahm Livesets im Internet auf und seine Begeisterung wuchs und wuchs. Schnell war für ihn klar, er wolle DJ werden und so kam es, dass er mit 20 sein erstes Equipment sein Eigen nennen durfte! Mit 22 hatte Banazonic seinen ersten Auftritt als Supporter bei "The Panacea" und seit dem ist er durch nichts mehr zu stoppen. Anfangs Hardtechno und danach auf Electro spezialisiert, hat er mittlerweile auf Minimal-Techno/Tech-House und Tribaltechno umgesattelt!!! Euphorische Melodien, treibende Passagen und perfekt gesetzte Breaks sind seine Markenzeichen, die er bei allen Performances, sei es zum Kickoff, oder zur Peaktime, gezielt zum Einsatz bringt.